Sofern ihr euch für mein TGGs-Debian interessiert, die euch einiges an Konfiguration ersparen, könnt ihr die ISO-Files unter folgenden Links herunterladen.
Die Downloadseite selbst ist passwortgeschützt. Benutzer: live / Passwort: Debian
Debian Trixie ist noch nicht offiziell veröffentlicht und eigentlich noch „Testing“ (aber im sogenannten Freeze). Ich habe auch für Debian Trixie eine „Custom - ISO“ erstellt.
WICHTIG: Falls ihr beim Boot der Live CD als NVIDIA-GPU-Nutzer nur „komische Farben“ seht:
* Debian13_KDE (RC) * Bitte_lesen.pdf
GILT NUR FÜR Debian 12: Bitte unbedingt durchlesen: Details zu meinen ISOs
Ein paar grundlegende Infos, wenn du dich für Linux interessierst.
Du willst deinen eigenen Server mit Linux betreiben? Dann bist du hier am richtigen Einstiegspunkt.
Linux kann auch sehr gut von der Konsole aus bedient werden. Ab und zu ist die Konsole unumgänglich.
Es gibt viele Werkzeuge auf Linuxbasis, die die tägliche Arbeit erleichtern.
Wir bauen uns unsere eigene Debian-Distribution.
Irgendwann konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, Archlinux ohne das Arch-Installscript zu installieren. Ich kenne mich mit Debian Linux recht gut aus, Arch ist aber komplett neu für mich. Im Folgenden verlinke ich euch meine Reise mit Archlinux in Form von einigen Youtube Videos.
Ich kann euch, wenn ihr daran interessiert seid, wie „Linux“ funktioniert und ihr die nötige Zeit und Geduld mitbringt, nur empfehlen mich auf meiner Reise zu begleiten und vielleicht auch aktiv daran teilzuhaben (=die Installation mitzumachen).
Fragen und Anregungen bitte an techgamegeek(at)gmail.com