Ganz einfach, weil man mit Linux viel besser unterwegs ist, wenn es um den Schutz der eigenen Daten geht und weil man SEIN Linuxsystem so einrichten kann, wie man will und nicht wie ein Konzern es dem Anwender diktiert.
Mir ist klar, dass viele Anwender gar nicht wissen, dass es (alternativ zu den am Markt bekannten Betriebssystemen, wie zum Beispiel Mac OS und Windows) eine kostenlose und durchaus zumindest gleichwertige Alternative gibt.
Wenn man sich jedoch nur ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt und im Internet recherchiert, wird man erkennen, dass Linux im Verglich zu genannten Betriebssystemen, viele Vorteile hat.