Als Linux wird an sich nur das Kernel des Betriebssystems bezeichnet, jedoch spricht man oft von Linux, obwohl man hier eine Linuxdistribution meint. Eine Linuxdistribution beinhaltet den Kernel und viele weitere Softwarepakete, die letztlich das „Linux-Betriebssystem“ darstellen.
Die vielen unterschiedlichen Distributionen unterscheiden sich genau genommen „nur“ im Unterbau bzw. im Kernsystem und in den eingesetzten Softwareversionen der Pakete. Die grafischen Oberflächen (wie zum Beispiel Gnome, KDE, Cinnamon, XFCE, Mate etc.) unterscheiden sich bei den Distributionen nicht, oder nur marginal).
Wenn du dich für „Linux“ interessierst, stellen die folgenden Videos womöglich eine interessante Informationsquelle für dich dar. Die Videos richten sich an absolute Linuxneulinge.